Versäumnisverfahren

Versäumnisverfahren
Versäumnisverfahren
<-s, -> nt (JUR) ερήμην διαδικασία f

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versäumnisverfahren — Versäumnisverfahren,   Zivilprozess: das Verfahren, das bei Versäumnis (Säumnis) einer Partei stattfindet. Versäumnis ist das Nichterscheinen oder Nichtverhandeln einer ordnungsgemäß geladenen Partei in einer mündlichen Verhandlung. Auf Antrag… …   Universal-Lexikon

  • Versäumnisverfahren — Das Versäumnisurteil ist nach deutschem Zivilprozessrecht eine gerichtliche Entscheidung, die gegen eine Partei ergeht, die in der mündlichen Verhandlung trotz ordnungsgemäßer Ladung nicht erschienen ist oder die trotz Erscheinens nicht zur Sache …   Deutsch Wikipedia

  • Versäumnisverfahren — besonderes Verfahren im Zivilprozess, wenn eine Partei (oder im Anwaltsprozess der Rechtsanwalt) trotz ordnungsmäßiger Ladung in einem zur mündlichen Verhandlung bestimmten Termin ausbleibt oder wenn im ⇡ schriftlichen Vorverfahren der Beklagte… …   Lexikon der Economics

  • Zivilprozessrecht (Deutschland) — Das Zivilprozessrecht der Bundesrepublik Deutschland umfasst als Rechtsgebiet alle gesetzlichen Bestimmungen, die den formalen Ablauf von Zivilverfahren (Zivilprozesse) regeln. Es wird daher als formelles Zivilrecht bezeichnet, während das… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichskammergericht — Audienz am Reichskammergericht, Kupferstich, 1750 Das Reichskammergericht war seit seiner Gründung im Jahr 1495 unter dem deutschen König und späteren Kaiser Maximilian I. bis zu seiner Auflösung 1806 neben dem Reichshofrat das oberste Gericht… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichskammergerichtsordnung — Audienz am Reichskammergericht, Kupferstich, 1750 Das Reichskammergericht war seit seiner Gründung im Jahr 1495 unter Kaiser Maximilian I. bis zu seiner Auflösung 1806 neben dem Reichshofrat das oberste Gericht des Heiligen Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontumaz — (lateinisch contumacia = Trotz, edler Stolz) ist in der Rechtssprache der Ungehorsam gegen eine gerichtliche Auflage oder Ladung. Das Verfahren wird in solchem Fall Versäumnisverfahren genannt, ein Begriff aus dem 19. Jahrhundert für Quarantäne… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontradiktōrisch — (lat.), »widersprechend«, von Begriffen, Urteilen, Sätzen, die einander nicht nur ausschließen, sondern von denen die Ausschließung des einen jedesmal die Setzung des andern ist, z. B.: Wahrheit, Falschheit; Anwesenheit, Abwesenheit. Vgl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mündliche Verhandlung — findet nach der deutschen Zivilprozeßordnung vor dem erkennenden Gerichte zum Zweck der Entscheidung über den Rechtsstreit statt. Außerdem ist es in vielen Fällen, z. B. im Arrestverfahren, im Beschwerdeverfahren, in das Ermessen des Gerichts… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versäumnis — Versäumnis, im Prozeßverfahren, die Unterlassung einer Prozeßhandlung seitens einer Partei innerhalb der gesetzten Frist oder in dem hierzu anberaumten Termin. Das gegenüber der säumigen Partei stattfindende Verfahren heißt Versäumnisverfahren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiedsgerichte — zur Entscheidung privatrechtlicher Streitigkeiten sind an Stelle der staatlichen Gerichte zugelassen in dem Umfang und nach den Bestimmungen, wie sie aus dem 10. Buch der Deutschen Zivilprozeßordnung, § 1025–1048, ersichtlich sind. Hiernach… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”